Kategorie: Marken & WerbungLizenzvertrag im Gaming und Metaverse: Wie George Lucas mit einem klugen Vertrag Geschichte schriebOb digitale Avatare, virtuelle Güter oder Markenintegration im Gaming – wer heute im Metaverse oder der Spieleindustrie aktiv ist, braucht mehr als nur gute Ideen. Unsere Kanzlei unterstützt Sie bei der rechtssicheren Gestaltung von Lizenzverträgen, schützt Ihre kreativen Inhalte und hilft dabei, langfristige Rechte strategisch abzusichern. Lernen Sie aus dem legendären Star Wars-Beispiel, wie kluge Verträge die Grundlage für nachhaltigen Erfolg schaffen – auch in digitalen Welten.Wortmarke eintragen: das Wichtigste auf einen BlickDie Eintragung einer Wortmarke ist ein wichtiger Schritt, um die Markenidentität und den Schutz eines bestimmten Wortes oder einer Wortkombination im geschäftlichen Verkehr zu gewährleisten. Der Prozess der Markeneintragung bietet nicht nur Rechtssicherheit, sondern auch die Möglichkeit, das intellektuelle Kapital zu sichern und vor unbefugter Nutzung zu schützen. Sowohl Existenzgründer als auch etablierte Unternehmen sollten sich aufgrund der entscheidenden Rolle der Wortmarke für die Markenidentität von Unternehmen und Produkten der Bedeutung und der Vorteile der Eintragung von Wortmarken bewusst sein.Markenrechte verkaufen: Was Sie wissen müssen!Es ist rechtlich möglich, Markenrechte zu verkaufen. Markenrechte können ganz oder teilweise auf eine andere Person oder ein anderes Unternehmen übertragen werden. Markenrechte können auch kraft Gesetzes auf die Erben des Markeninhabers übergehen. Wie die Übertragung von Marken durch einen Markenübertragungsvertrag funktioniert, welchen Inhalt ein solcher Vertrag haben muss und ob der neue Inhaber in das Markenregister eingetragen werden muss, wird im folgenden Beitrag erläutert.Verschwiegenheitserklärung - NDA: Die 6 häufigsten Fragen und AntwortenEine Verschwiegenheitserklärung oder auch NDA (non-disclosure agreement) genannt, sichert die Geheimhaltung von wichtigen Informationen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen, sowie Verhandlungen oder Dokumenten, indem Sie und Ihr Vertragspartner sich schriftlich auf einen vertraulichen Umgang einigen. In welchen Fällen eine solche Erklärung von Vorteil ist und was Sie inhaltlich beachten müssen, erläutert der folgende Beitrag.Markenlizenzvertrag: Marke gewinnbringend verwertenMöchten Sie als Markeninhaber einem Dritten die Nutzung Ihrer Marke erlauben, ist ein Markenlizenzvertrag unverzichtbar. Worum es sich hierbei genau handelt und welchen Inhalt er haben muss, erläutert der folgende Beitrag.Domainrecht – Ihr sicherer Auftritt im InternetDas Domainrecht befasst sich mit Fragen rund um die Benutzung und den Handel mit Domains. In Zeiten des Internets erhöht eine gut gewählte Domain Ihre Reichweite und verbessert Ihre Chancen am Markt. Was […]Abmahnung Bulli durch Kanzlei Bird & BirdMittlerweile liegen uns mehrere Abmahnungen vor, die von der Kanzlei Bird & Bird aus Hamburg für den Markeninhaber Volkswagen ausgesprochen wurden. In den uns vorgelegten Abmahnungen geht es um die angeblich markenrechtswidrige Verwendung […]Markenrechtliche Abmahnung CBH Rechtsanwälte für Fast FashionDie Kanzlei CBH Rechtsanwälte verschickt Abmahnungen für die Firma Fast Fashion. Streitgegenständlich ist die Marke „Esha“. Fast Fashion ist unter anderem Inhaberin der folgenden Marken: Betroffen sind Onlinehändler, die die obenstehenden Marken genutzt […]Markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei CBH für Louis VuittonAbmahnung Louis Vuitton: Die Kanzlei CBH mahnt im Auftrag der Louis Vuitton Malletier, Société Anonyme, Paris, France unter markenrechtlichen Gesichtspunkten ab, wegen Nachahmung von Louis Vuitton Markenprodukten. Louis Vuitton ist Inhaberin mehrerer weltbekannter […]Markenüberwachung – Konkurrenten immer im Blick habenMit einer eingetragenen Marke bauen Sie sich ein positives Image auf. Damit nur Sie davon profitieren, sollten Sie auf Missbräuche Ihrer Konkurrenten achten. Dafür ist eine professionelle Markenüberwachung notwendig. Diese bieten wir Ihnen. 1. Welchen […] 1 2 3 Weiter »