Kategorie: Urheber & VerlagsrechtVerschwiegenheitserklärung - NDA: Die 6 häufigsten Fragen und AntwortenEine Verschwiegenheitserklärung oder auch NDA (non-disclosure agreement) genannt, sichert die Geheimhaltung von wichtigen Informationen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen, sowie Verhandlungen oder Dokumenten, indem Sie und Ihr Vertragspartner sich schriftlich auf einen vertraulichen Umgang einigen. In welchen Fällen eine solche Erklärung von Vorteil ist und was Sie inhaltlich beachten müssen, erläutert der folgende Beitrag.Markenlizenzvertrag: Marke gewinnbringend verwertenMöchten Sie als Markeninhaber einem Dritten die Nutzung Ihrer Marke erlauben, ist ein Markenlizenzvertrag unverzichtbar. Worum es sich hierbei genau handelt und welchen Inhalt er haben muss, erläutert der folgende Beitrag.Urheberrecht Bild: Rechtssichere Verwendung von BildmaterialUrheberrecht Bild: Egal um welche fremden Bilder es geht, sie können nicht genutzt werden, ohne dass gleichzeitig an Urheberrechte gedacht werden muss. Eine Verwendung ohne die Zustimmung des Urhebers kann unter Umständen rechtliche […]Domainrecht – Ihr sicherer Auftritt im InternetDas Domainrecht befasst sich mit Fragen rund um die Benutzung und den Handel mit Domains. In Zeiten des Internets erhöht eine gut gewählte Domain Ihre Reichweite und verbessert Ihre Chancen am Markt. Was […]Das sollten Unternehmer beim Löschen von Google Bewertungen beachtenNie waren Bewertungen auf Google für Einzelhändler und Gastronomen wichtiger als jetzt. Kein Wunder, dass sich Selbstständige regelmäßig über ungerechte negative Bewertungen ärgern. Schließlich können diese geschäftsschädigende Auswirkungen haben! Daher ist es wichtig […]Produktpiraterie – vorbeugender Schutz und effektives Vorgehen gegen FälscherProduktpiraterie ist kein Kavaliersdelikt. Fälschen Dritte Ihre Produkte und bringen sie an den Markt, können die Folgen für Ihr Unternehmen existenzgefährdend sein. Das frühzeitige Sichern von Schutzrechten und ein schnelles Vorgehen gegen Produktpiraten […]Das Strafverfahren im Urheberrecht – Was Sie wissen müssen und wie Sie am besten vorgehenDas Urheberrecht schützt den Urheber von geistigen Schöpfungen, sogenannten Werken, und spricht diesem ein ausschließliches, subjektive Recht zu. Dazu gehören unter anderem das ausschließliche Recht auf Verarbeitung und Verbreitung seines Werkes. Durch dieses […]Urheberrecht im Internet – ein ÜberblickDas Urheberrecht wird im Internet häufig mit Füßen getreten. Grund dafür ist meist, dass die Beteiligten ihre Rechte und Pflichten nicht kennen. Wir erklären Kreativen und Nutzern die Grundlagen des Urheberrechts im Internet. […]Abmahnung von Dr. Martens wegen 1460-Stiefel aus Wettbewerbs- und UrheberrechtDer bekannte Schuhhersteller Dr. Martens (AirWair) feiert dieses Jahr ein Jubiläum: Der wohl ikonische 1460-Stiefel wurde am 1. April 1960 erstmals hergestellt und ist aktuell wieder voll im Trend. Dies haben einige Schuhhersteller […]Urheberrechtsverletzung: 12 Dinge, die Sie dazu wissen müssen!Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Urheberrechtsverletzung und wie Ihnen ein Fachanwalt helfen kann. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung Ihres Falles unter der (0221) 800 676 80. […] 1 2 3 … 6 Weiter »