Die Kanzlei OBLADEN · GAESSLER Rechtsanwälte ist eine seit mehr als 11 Jahren auf dem Gebiet des gesamten Internetrechts hoch spezialisierte Fachanwaltskanzlei in Köln.
Zu unserem Mandantenstamm zählen Künstler, Designer, Shop-Betreiber und Internetuser aus dem gesamten Bundesgebiet. Daneben beraten und vertreten wir ständig mehrere kleine bis mittelständische Unternehmen und Verlage. Unsere Personalstruktur gewährleistet dabei einen unmittelbaren und direkten Kontakt zu dem betreuenden Rechtsanwalt.
Falls Sie eine urheberrechtliche Abmahnung (wegen Filesharing oder Bilder-/Texteklau) erhalten haben, vertreten wir Sie engagiert und offensiv, wobei wir Erfahrungswerte aus einer Vielzahl von wahrgenommenen Mandaten schöpfen können.
Wir vertreten und beraten Sie auf den Gebieten des Urheber- und Medienrechts, des Markenrechts und Domainrechts, des Wettbewerbsrechts, des IT-Rechts, des Äußerungsrechts sowie des Datenschutzrechts.
Zu unseren Grundsätzen zählen neben einem hohen Grad an Professionalität die volle Kostentransparenz sowie der sorgfältige und verantwortungsvolle Umgang mit Ihrem guten Ruf als Rechteinhaber.
Verträge bilden den Grundstein geschäftlicher Beziehungen. Wir fertigen für Sie: Urheber- und markenrechtliche Lizenzverträge, Softwarekauf- und -lizenzverträge, Kooperations- und Promotionsverträge, Autoren- und Verlagsverträge, Produktionsverträge im Bereich Film und Musik uvm.
Bereits bestehende Verträge lassen sich ggfls. durch Änderungs- oder Ergänzungsverträge anpassen. Dies setzt eine Prüfung voraus, die wir gerne für Sie übernehmen.
Wurde Ihre Fotografie oder Ihr Text unberechtigterweise von Dritten genutzt? Oder nutzt ein Konkurrent Ihre Marke bzw. Ihr Zeichen zur Bewerbung seiner eigenen Produkte? Dann vertreten wir Sie zielstrebig und mit der nötigen Vehemenz, um diesen Zustand zu beenden.
Regelmäßig setzen wir für unsere Mandanten Unterlassungs- und auch Schadensersatzansprüche außergerichtlich und gerichtlich durch.
Abmahnungen sind ein für das deutsche Recht typisches Regelungsinstrument. Grundsätzlich können durch sie kostenintensive Gerichtsverfahren vermieden werden.
Nicht jede Abmahnung ist jedoch berechtigt. Und oftmals sind gerade die angesetzten Kosten mit der entsprechenden Argumentation verhandelbar. Wir helfen Ihnen dabei, dass eine Abmahnung für Sie nicht zu einem teuren Fallstrick wird.
Junge Unternehmen wollen wachsen – und das meistens ziemlich schnell. Wichtig dabei ist, gerade in der Gründungsphase die Weichen hierfür richtig zu stellen. Welche Rechtsform soll gewählt werden, welche rechtlichen Anforderungen an einen Internetauftritt bestehen und wie können langfristige und nachhaltige Geschäftsbeziehungen gewährleistet werden?
Wir unterstützen und begleiten Sie gerne bei der Beantwortung dieser Fragen – sprechen Sie uns an.
Rechtsanwalt Obladen ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz.
Seine Ausbildung führte von Salt Lake City/USA über Singapur und Marburg schließlich nach Köln, wo er sein 1. Staatsexamen absolvierte. Sein 2. Staatsexamen legte er vor dem Landesjustizprüfungsamt in Düsseldorf ab. Zu Schulzeiten arbeitete er für einen lokalen Radiosender. Während seiner Studienzeit kandidierte er für den Deutschen Bundestag, konzentrierte sich aber schon bald nur noch auf das juristische Handwerk.
Rechtsanwalt Obladen war in der Rechtsabteilung der Kölner Stadtwerke sowie in der Rechtsabteilung des Universitätsklinikum Kölns tätig, wo er sich datenschutzrechtlichen Themen widmete.
Seit Anbeginn seiner anwaltlichen Tätigkeit ist Rechtsanwalt Obladen nahezu ausschließlich auf den Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes sowie des Medien- und Urheberrechts tätig.
Seit seinem fünften Lebensjahr ist Rechtsanwalt Obladen Segler.
Rechtsanwalt Robert Gäßler ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht.
Er berät Sie umfassend und verteidigt Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht. Dabei liegt sein Schwerpunkt auf den Gebieten des Medien- und Urheberrechts, des Presse- und Meinungsäußerungsrechts, des gewerblichen Rechtsschutzes und des Datenschutzrechtes, auch aber nicht ausschließlich im Internet.
Rechtsanwalt Gäßler studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln von 2003 bis 2007. Das Referendariat absolvierte er in den Jahren 2008 und 2009 am Landgericht Siegen. Während dieser Zeit arbeitete er bei der Kölner Medienrechtskanzlei Willers, Müller-Römer, Kunze und Partner sowie bei der OnVista Group, einem in Köln ansässigen Internetunternehmen mit Fokus Finanzmärkte.
Rechtsanwältin Lomberg spezialisierte sich bereits während ihres Studiums an der Universität zu Köln auf das Marken- und Wettbewerbsrecht sowie auf das Urheberrecht. Erste praktische Erfahrung sammelte sie bei einer internationalen Großkanzlei schon während des Studiums. In ihrer Master-Thesis befasste sie sich mit rechtlichen Gesichtspunkten von Kryptowährungen sowie dem Einsatz der Blockchain-Technologie in der öffentlichen Verwaltung. Nach ihrem Referendariat war sie zunächst für eine große internationale Wirtschaftskanzlei sowie als Syndikusanwältin tätig, bevor sie nach ihrer Elternzeit bei der Kanzlei OBLADEN · GAESSLER Rechtsanwältin als angestellte Anwältin anfing. In unserer Kanzlei betreut sie schwerpunktmäßig Markenportfolios und unterstützt uns in sämtlichen Gerichtsverfahren auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes.
Rechtsanwältin Lomberg beherrscht die deutsche, russische und englische Sprache. Sie verfügt über Grundkenntnisse in Französisch und Spanisch.
Seit dem Jahr 2021 unterstützt uns Frau Rechtsanwältin Ahmmed-Darwesh in den Bereichen des Unternehmensmigrationsrecht sowie sämtlichen rechtlichen Fragen zur Fachkräftemigration. Daneben unterstützt sie uns in markenstrafrechtlichen Verfahren. Frau Rechtsanwältin Ammed-Darwesh bildet mit der Kanzlei OBLADEN · GAESSLER Rechtsanwälte eine Bürogemeinschaft.
Frau Jundi ist unsere Auszubildende und unterstützt uns im Sekretariat.
Frau Rashid unterstützt die Anwält*innen von OBLADEN · GAESSLER Rechtsanwälte im Sekretariat.
Frau Schneider ist studentische Mitarbeiterin und unterstützt uns bei Markenrecherchen.