OBLADEN · GAESSLER – wir beraten Sie individuell zum Wettbewerbsrecht und E-Commerce!
Als spezialisierte Anwälte für Wettbewerbsrecht in Köln sorgen wir für fairen Wettbewerb und gleiche Chancen für alle Marktteilnehmer.
Unsere individuelle Beratung richtet sich an Unternehmen, die sicherstellen wollen, dass ihre Geschäftspraktiken im Einklang mit dem Wettbewerbsrecht stehen. Dies ist besonders im E-Commerce von entscheidender Bedeutung, wo die schnelle Entwicklung und hohe Konkurrenz oft zu rechtlichen Konflikten führen.
Der E-Commerce bietet ein enormes Wachstumspotential und hohe Gewinnchancen für Unternehmen. Alleine in Deutschland verzeichnete der Online-Handel im Jahr 2023 einen Umsatz in Höhe von fast 90 Milliarden Euro. Mit dieser Wachstumsrate steigt auch die Konkurrenz unter den Unternehmen erheblich. Der Konkurrenzkampf, die Rivalität und das Streben nach den meisten Verkäufen sind mittlerweile für viele Onlinehändler alltäglich. Auch die zunehmende Internationalisierung des Handels bringt neue rechtliche Herausforderungen mit sich, die eine fundierte Kenntnis des Wettbewerbsrechts erfordern.
Ein weiterer Aspekt, der die Komplexität des E-Commerce erhöht, ist die Vielzahl der Plattformen und Marktplätze, auf denen Händler ihre Produkte anbieten können. Jeder dieser Marktplätze hat seine eigenen Regeln und Anforderungen, die es zu beachten gilt, um Abmahnungen und rechtliche Probleme zu vermeiden. Wir unterstützen Sie dabei, die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Plattformen zu verstehen und umzusetzen.
Dabei sind online shops oder ein Account auf einer Handelsplattform dank verschiedener Baukastensysteme schnell erstellt. Genauso schnell kommt aber oftmals auch die erste Abmahnung, da die Internetpräsenz die rechtlichen Vorgaben nicht oder nicht ausreichend beachtet. Rechtskonforme AGB und Widerrufsbelehrungen sind neben einem richtigen und vollständigen Impressum unerlässlich.
Häufig weisen Produktbeschreibungen Fehler auf oder sind unvollständig. Insbesondere bei gesundheitsbezogenen Produkten oder Textilien müssen zahlreiche (europäische) Vorschriften beachtet werden. Oft werden auch Preise oder Versandkosten falsch dargestellt. Dies führt schnell zu Abmahnungen und teuren Rechtsstreitigkeiten. Um diese Risiken zu minimieren, ist eine kontinuierliche rechtliche Überprüfung und Anpassung der Online-Präsenz notwendig.
Täglich können wir als für den elektronischen Geschäftsverkehr spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei erleben, dass sich Wettbewerber mit harten Bandagen gegenüberstehen. Im Wettlauf vieler Onlineshop Betreiber überschreiten absatzfördernde Maßnahmen schnell die Grenze des Erlaubten. Sei es die Werbung mit Selbstverständlichkeiten oder Lockangebote – Abmahnungen drohen praktisch überall. Hier kommen unsere umfangreichen Kenntnisse im IT-Recht und gewerblichen Rechtsschutz zum Tragen.
Ein weiteres Problemfeld ist der unlautere Wettbewerb durch irreführende Werbung oder die Verwendung geschützter Marken ohne Erlaubnis. Solche Praktiken können nicht nur Abmahnungen und Klagen nach sich ziehen, sondern auch den Ruf eines Unternehmens nachhaltig schädigen. Der Schutz vor unlauterem Wettbewerb ist daher ein zentrales Anliegen unserer Kanzlei.
Anwälte für Wettbewerbsrecht in Köln. Bei Fragen erreichen Sie uns unter: (0221) 800 676 80. Oder schreiben Sie uns eine e-Mail an: kanzlei@obladen-gaessler.de
Damit Sie auf dem Markt bestehen können, bringen wir Ihren Onlineshop in Einklang mit dem Wettbewerbsrecht. Wir fertigen für Sie maßgeschneiderte Rechtstexte wie Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrungen sowie alle erforderlichen Pflichtinformationen. Unser Ziel ist es, Ihre Onlinepräsenz rechtssicher zu gestalten und Sie vor unlauteren Wettbewerbshandlungen zu schützen.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Beratung von Importeuren und Herstellern. Wir prüfen Ihre Produkte auf Rechtskonformität etwa im Sinne der CE-Zertifizierungen, der ECE-Zertifizierung bei Fahrzeugteilen und der Textilkennzeichnungsverordnung. Zudem führen wir Registrierungen bei der Stiftung nach dem ElektroG durch. So stellen wir sicher, dass Ihre Produkte den rechtlichen Anforderungen entsprechen und keine Abmahnungen wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht drohen.
Wir prüfen Produktbeschreibungen und Verpackungen auf ihre rechtliche Unbedenklichkeit – etwa bei Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln, Medizinprodukten und Heilmitteln. Dabei beachten wir alle relevanten gesetzlichen Vorgaben und helfen Ihnen, teure Fehler zu vermeiden.
Daneben gehen wir für unsere Mandanten konsequent gegen unlauter handelnde Wettbewerber vor und verteidigen Sie gegen wettbewerbsrechtliche Abmahnungen. Unlauterer Wettbewerb kann vielfältige Formen annehmen, von irreführender Werbung bis hin zu gezielten Verleumdungen durch Konkurrenten. Mit unserer Expertise im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes sorgen wir dafür, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
Unlauterer Wettbewerb kann auch in Form von Nachahmungen und Plagiaten auftreten. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre geistigen Eigentumsrechte durchzusetzen und gegen Nachahmer vorzugehen. Dies umfasst sowohl außergerichtliche Maßnahmen wie Abmahnungen als auch gerichtliche Verfahren, um Ihre Rechte zu schützen.
Sollten Sie eine Abmahnung wegen Markenverletzung oder einem Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht erhalten haben, können Sie uns für eine kostenlose Ersteinschätzung unter (0221) 800 676 80 kontaktieren.
Für Onlinehändler ist es essenziell, dass ihre Internetpräsenzen den rechtlichen Vorgaben entsprechen. Von der Impressumspflicht über die richtige Kennzeichnung von Produkten bis hin zu datenschutzkonformen Maßnahmen – jeder Aspekt muss sorgfältig geprüft und umgesetzt werden. Hierbei stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und sorgen dafür, dass Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind.
Unser Ziel ist es, Ihren Erfolg im Online-Handel zu sichern. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Geschäftsmodelle rechtssicher zu gestalten und sich gegen unlauteren Wettbewerb zu wehren. Mit unserer umfassenden Beratung und maßgeschneiderten Lösungen sorgen wir dafür, dass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während wir uns um die rechtlichen Aspekte kümmern.
In der dynamischen Welt des E-Commerce sind rechtliche Sicherheit und fairer Wettbewerb unerlässlich. Als Ihre Anwälte für Wettbewerbsrecht in Köln bieten wir Ihnen die notwendige Unterstützung, um diese Herausforderungen zu meistern. Mit unserem Wissen im IT-Recht, gewerblichen Rechtsschutz und E-Commerce helfen wir Ihnen, sich gegen unlauteren Wettbewerb zu schützen und Ihre Marktposition zu stärken. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz, um Ihre Geschäftsziele erfolgreich zu erreichen.
Durch unsere spezialisierte Beratung und umfassenden Dienstleistungen stellen wir sicher, dass Sie nicht nur rechtlich abgesichert sind, sondern auch Wettbewerbsvorteile durch eine rechtlich einwandfreie Online-Präsenz erlangen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Unternehmen im E-Commerce erfolgreich und nachhaltig wächst.
Unser Engagement für Ihre rechtliche Sicherheit und unser tiefes Verständnis der Marktmechanismen im E-Commerce machen uns zu Ihrem idealen Partner. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die Ihnen helfen, sich in einem umkämpften Marktumfeld durchzusetzen und langfristig erfolgreich zu sein.
Die neuesten Artikel aus dem Bereich Wettbewerb & E-Commerce
Dann rufen Sie uns doch einfach an.
Sie erreichen uns unter (0221) 800 676 80.
Oder nutzen Sie die Möglichkeit uns online eine E-Mail zu schreiben.