Abmahnung Waldorf Frommer "Exodus: Götter und Könige" für 20th Century Fox

Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München verschickt Abmahnungen im Auftrag der Firma Twentieth Century Fox. Konkret wird den Empfängern der Abmahnung vorgeworfen, das Filmwerk "Exodus: Götter und Könige" über Tauschbörsenprogramme Dritten zur Verfügung gestellt zu haben.
Man sollte zunächst nicht die vorgefertigte Unterlassungserklärung vorschnell und ungeprüft unterzeichnen. In vielen Fällen können wir dazu raten, eine sog. modifizierte Unterlassungserklärung zu formulieren. Eine modifizierte Unterlassungserklärung stellt kein Schuldeingeständnis dar, verhindert aber, dass etwaige Unterlassungsansprüche gerichtlich eingeklagt werden. Dies wäre nämlich mit erheblichen Kosten verbunden.
In vielen Fällen können wir zudem erreichen, dass die geforderten Kosten reduziert, bzw. ganz abgewehrt werden können. Insbesondere in Fallkonstellationen, in denen der Internetanschluss durch mehrere Personen genutzt wird, besteht Hoffnung für die Abgemahnten. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass keine tatsächliche Vermutung dafür besteht, dass der Internetanschlussinhaber Täter einer Urheberrechtsverletzung ist, wenn mehrere Personen den Internetanschluss nutzen. Dies hat zur Folge, dass der Rechteinhaber beweisen muss, wer von den verschiedenen Nutzern die Urheberrechtsverletzung konkret begangen hat. Dies dürfte für die Rechteinhaber jedoch sehr schwierig sein.
Wir von der Kanzlei Obladen Gaessler Rechtsanwälte vertreten Abgemahnte aus ganz Deutschland. Wenn auch Sie eine Abmahnung erhalten haben sollten, können Sie uns für eine kostenlose Ersteinschätzung jederzeit gerne telefonisch unter 0221 - 800 676 80 erreichen. Wir übernehmen die Verteidigung gegen Filesharing-Abmahnungen zu fairen Festpreisen, die Sie auf unserer Spezialseite Abmahnung-FAQ einsehen können.
